Übungseinsatz

Kellerbrand mit vermisster Person in der Kläranlage
Am Freitagabend stand bei uns eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Plan. Das Szenario: Kellerbrand in der Kläranlage – eine Person wird vermisst.
Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz ins Gebäude vor, um die vermisste Person zu retten und den Brand zu bekämpfen. Gleichzeitig wurden die Wasserversorgung aufgebaut, die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet und der Bereich abgesichert.
Die vermisste Person konnte schnell gefunden und ins Freie gebracht werden. Im Anschluss wurde der „Brand“ gelöscht und das Gebäude belüftet.
Besonderer Übungsschwerpunkt war außerdem ein simulierter Atemschutznotfall. Hierbei musste ein Trupp schnell reagieren, um einen in Not geratenen Kameraden zu retten – eine herausfordernde, aber wichtige Situation, die im Ernstfall Leben retten kann.
Solche Übungen sind für uns enorm wichtig, um Abläufe zu festigen und im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Ein herzlicher Dank geht an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und an die Betreiber der Kläranlage für die Bereitstellung des Übungsobjekts!





