Erste Hilfe Kurs bei der Feuerwehr Wartenfels – Wissen, das Leben rettet!

Erste Hilfe Kurs bei der Feuerwehr Wartenfels – Wissen, das Leben rettet!

Gestern hatten wir bei der Feuerwehr Wartenfels die Gelegenheit, einen intensiven und praxisorientierten Erste Hilfe Kurs zu absolvieren, geleitet von dem erfahrenen Ausbilder Uli Simon. 👨‍🚒

Im Kurs wurden nicht nur die klassischen Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgegangen, sondern auch viele spezifische Techniken, die in Notfallsituationen entscheidend sein können. Zu den Themen gehörten:

• Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW):

Uli erklärte, wie wichtig es ist, im Falle eines Herzstillstands schnell und richtig zu handeln – mit dem Fokus auf die korrekte Durchführung von CPR (Wiederbelebungsmaßnahmen). 🫀

• Stabile Seitenlage:

Bei Bewusstlosigkeit ist es entscheidend, den Betroffenen in die stabile Seitenlage zu bringen, um die Atemwege freizuhalten und Erstickungsgefahr zu vermeiden. Uli zeigte, wie man dies sicher und effektiv umsetzt. 🔄

• Verletzungen und Wunden versorgen:

Vom einfachen Schnitt bis zu schweren Blutungen – wir haben gelernt, wie man Verletzungen richtig versorgt, Blutungen stillt und Erste Hilfe bei Knochenbrüchen leistet. 🩸

• Erste Hilfe bei Verbrennungen und

Verbrühungen:

Hier ging es um die richtige Handhabung bei Verbrennungen und Verbrühungen, von der schnellen Kühlung bis zur richtigen Abdeckung der Wunde. 🔥

Ein besonderes Augenmerk lag auch auf unserem Notfallrucksack, der in vielen Einsatzsituationen unverzichtbar ist. Uli Simon zeigte uns, wie dieser Rucksack mit seiner umfangreichen Ausrüstung ausgestattet ist, um schnell und effektiv helfen zu können. Vom Verbandmaterial über Scheren und Handschuhe bis hin zu speziellen Atemmasken und Wärme-/Kältekompressen – der Rucksack enthält alles, was man braucht, um in verschiedenen Notfällen richtig zu handeln. Es war spannend zu sehen, wie wir mit diesem gut durchdachten Set Leben retten können, wenn jede Sekunde zählt. 💼🩹

Ein großes Dankeschön an Uli Simon für die wertvolle Schulung und an alle Teilnehmer, die sich engagiert eingebracht haben. Mit diesem Wissen sind wir als Feuerwehr noch besser auf Notfälle vorbereitet und können in jeder Situation sicher und schnell handeln.

Erste Hilfe – Jeder kann helfen, jeder kann Leben retten!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert