Atemschutzlehrgang

Atemschutzlehrgang

Von April bis Mai fand im Landkreis Kulmbach der Lehrgang für Atemschutzgeräteträger statt. In verschiedenen Theorie- und Praxisstationen wurden in den letzten drei Wochen die Grundlagen sowie das Vorgehen im Atemschutzeinsatz erlernt. Die Teilnehmer müssen bereits vorab eine ärztliche Untersuchung, die so genannte G26.3 absolvieren, 

Truppführerabschluss

Truppführerabschluss

Am vergangenen Donnerstag stellten sich insgesamt 7 Feuerwehrdienstleistende, aus drei Feuerwehren des Landkreises, in Wartenfels mit Erfolg der Truppführerprüfung. Bereits vor zwei Jahren haben diese Teilnehmer das Basismodul der modularen Truppausbildung mit anschließender Zwischenprüfung absolviert. Darin hatten sie die wichtigsten Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst erlernt und 

Ausbildung Atemschutzgeräteträger

Ausbildung Atemschutzgeräteträger

Im Oktober fand im Landkreis Kulmbach der Lehrgang für Atemschutzgeräteträger statt. In verschiedenen Theorie- und Praxisstationen wurden in den letzten drei Wochen die Grundlagen sowie das Vorgehen im Atemschutzeinsatz erlernt. Die Teilnehmer müssen bereits vorab eine ärztliche Untersuchung, die so genannte G26.3 absolvieren, um den